Über uns
Der Verein Swiss Downhill Longboarding organisiert seit 2019 regelmässig Trainings für gemeinsames Skaten und zur Förderung des Sports.
Downhill
Downhill Longboarding ist eine Skateboard-Disziplin bei der eine asphaltierte Strecke heruntergefahren wird. Mithilfe verschiedener Bremstechniken wird das Tempo reduziert. Es wird zwischen folgenden Techniken unterschieden: Handsdown-Slides, Standup-Slides und Footbrakes.
Bei der Disziplin Downhill ist es das Ziel eine Strecke auf dem kürzesten Weg, sprich in möglichst kurzer Zeit zu fahren. Dabei können Geschwindigkeiten von über 100 km/h erreicht werden. In dieser Disziplin werden weltweit und durchs ganze Jahr Rennen organisiert, in denen Athletinnen und Athleten gegeneinander antreten.
Bei der Disziplin Freeride geht es primär um die Ausübung unterschiedlichster Slides — die Geschwindigkeit ist dabei sekundär. Nebst den sogenannten Handsdown-Slides, welche vor allem beim Downhillen angewendet werden, kann auch mittels Standup-Slides das Tempo reduziert werden.
Vereinstrainings 2025
Unsere Vereinstrainings finden an den folgenden Sonntagen jeweils ab 12 Uhr statt:
- 6. April 2025
- 4. Mai 2025
- 1. Juni 2025
- 6. Juli 2025
- 10. August 2025
- 14. September 2025
- 5. Oktober 2025
- 2. November 2025
Einblicke
Weitere Einblicke in unsere Trainings und zum Downhill-Sport findest du auf unseren Instagram- und Facebook-Seiten.
Longboardschule
Haben wir dein Interesse geweckt? Hier findest du alle Informationen zur SDHL-Longboardschule. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Events
Es finden ganzjährlich nationale und internationale Rennen und Freerides statt. Weitere Informationen findest du hier:
Geschichte
Downhill Longboarding ist keine junge Sportart – bereits 1977 fanden Rennen wie das Catalina Classic Skateboard Race statt.
Bildnachweis: Capitola Classic Thrasher Article October 1981
Sicherheit
Sicherheit ist das A und O dieser Sportart. Wie man sich sicher und respektvoll auf zugelassenen Strassen bewegen kann, erfährst du hier.
Sponsoren
Vielen Dank an unsere Sponsoren. Möchtest du unseren Verein ebenfalls unterstützen? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.